Was bei uns in 2022 und davor passierte, findet ihr in unserer Chronik hier
_____________________________________________________________
- Results -
Tolle Erfolge in Idstedt
Bei der am Sa., 3.6. in Idstedt ausgetragenen LM Triplette konnten unsere Aktiven wieder tolle Erfolge verbuchen. Allen voran Tina, die mit Ulrike + Matthias Rehberg Vize-Landesmeister wurden. Laurent und Lukas errangen mit David einen hervorragenden 3. Platz und fahren somit zu den DM am 17. in Berlin. Ebenso dabei ist Robin mit Moritz + Julian als Setzteam, die das B gewannen. Viel Erfolg in der Hauptstadt! Sehr respektable Fünfte wurden Mathias und Paul mit Felix. Zudem gewannen Gabi und Rainer mit Antje das D-Turnier.
Siehe auch hier
Erfolg im Verbandspokal
Nach dem durchwachsenen Ligaspieltag (siehe LIGA) vom 27.5. trat unser Team mit Tina, Robin, Dirk, Micha, Luki und Görge am Pfingstmontag gleich zum Verbandspokal auf Fehmarn an. Dabei konnte ein enger Sieg in offensichtlich tollem Umfeld errungen werden. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Foto: Heike Pries
Mathias + Paul erreichen HF B bei den DM
Am vergangenen WE, 20./21. 5., waren Mathias + Paul kurzfristig als Nachrücker zu den DM nach Rastatt angereist.
Dort zeigte sich das Duo formstark und erreichte im B das Halbfinale. Sehr geil! Robin als Dritter der LM konnte leider nicht dort antreten, weil Felix verhindert war. Natürlich sehr schade, dass es die Statuten unseres LV (noch?) nicht zulassen, dass in so einem Fall ein anderer Spieler einspringen kann!
Beim Himmelfahrtsturnier am 18.5. in Dingen siegten Tina + Paul vor Mathias + Frank. Weitere Heider Teams erreichten gute Platzierungen.
Schlag auf Schlag trudeln die guten Ergebnisse rein! Robin wird mit seinem Partner Felix Dritter bei den LM Doublette am 6. Mai in Boostedt. Weiteres dazu siehe hier
Am 29. 4. holten unsere Wilsteraner Mädels Maike + Veronika beim Harburger Frauenturnier ungeschlagen einen tollen 2. Platz.
In der letzten Begegnung konnten sie einen 3:12-Rückstand noch in einen Sieg ummünzen.
Tanja war mal wieder in Dänemark am Start und konnte dort am 29.4. den 1. Platz im Doublette Masters Süd erringen.
Beim Mini-Manschaftsturnier in Neumünster-Einfeld am 15. April konnten die oben Genannten den Sieg davontragen.
Mathias + Laurent wurden mit Moritz Falk Dritte.
Jäti-Turnier durchgeführt
Unser Jäti-Turnier haben wir am Sa.,1. April ausgetragen. Dazu trafen sich 15 Aktive um 10 Uhr. Neben dem Ringen um den legendären Jäti-Pokal ging es natürlich auch wieder darum, unsere Anlagen in Schuss zu bringen. Nach dem Auswerfen starteten wir bei Nieselregen und Wind in den Wettbewerb, um nach dem gnadenlosen Modus die Hälfte der Teilnehmer in die Rabatten zu schicken. Allerdings stieß Stefan später noch dazu, um die 2. Runde zu ergänzen. Diese wurde durch Auslosung von 3 Lucky Losern aufgefüllt. Wie der Zufall es so wollte, standen mit Mathias + Stefan gg. Kuddel + Peter diese Kandidaten im Halbfinale. Im Finale dann hatte Peter gg. Kuddel knapp die Nase vorn. Dirk + Uli grillten.
|
![]() |
---|
|
![]() |
---|
VHS-Kurs Boulen
Am Do., 23. 3., hatten wir eine Gruppe Interessierter zu Gast, die im Rahmen eines VHS- Schnupperkurses unseren Sport kennenlernen wollten. Dirk, Robin und Lukas haben sich dafür zur Verfügung gestellt, die Grundlagen zu vermitteln.
Dirk schrieb dazu: Beim Kennenlern-Boule in Kooperation mit der Volkshochschule Heide hatten sich 9 Leute angemeldet. Zu Beginn der Veranstaltung haben sich noch 3 weitere Interessierte eingefunden. Nach kurzer Einweisung ins Spiel haben wir zusammen ausgeworfen und die Teams gebildet. Es wurden 3 Spiele gestartet, in denen je ein Rindsbouler mitgespielt hat. So konnten wir ein wenig auf Taktik und Wurf eingehen. Nach 2 spannenden Runden haben wir noch über die Spiele mit den Teilnehmern gesprochen. Die Resonanz auf beiden Seiten war sehr positiv. Alle Teilnehmer haben die Absicht bekundet, noch einmal bei uns im Park vorbeizuschauen und in lockerer Atmosphäre mitzuspielen. Im Herbst werden wir die Aktion mit der VHS wiederholen.
Tina zur neuen Präsidentin gewählt
Auf der Landesdelegiertenversammlung am So., 26. Feb. wurde ein neues Präsidium mit Tina als Vorsitzende gewählt.
Dazu herzlichen Glückwunsch. Siehe auch hier
Resultate
Gerne sollen an dieser Stelle wieder tolle Ergebnisse bei Turnieren und Meisterschaften gewürdigt werden.
Das ist allerdings für mich nur mach- und umsetzbar, wenn ich diese schriftlich bekomme. Auch gern bebildert.
Die Medien dazu sind mittlerweile in vielfälltiger Form für jeden verfügbar. Bitte um Verständnis.
Tanja holt am 4. 2.in
Ballum/Dänemark
einen ersten Platz
im Triplette. |
L + L vorn in Lockstedt
Beim Hallenturnier der Bärlauch-Bouler vom 4. März siegten Lukas + Laurant ungeschlagen. Gabi + Rainer (4 Siege) belegten Rang 3.
Aus Heide noch dabei: Dirk + Uli (3 Siege), Veronika + Maike (2 Siege) bei insgesamt 48 Teams. Bericht und Fotos hier
![]() |
Eine sehr traurige Nachricht erreichte uns dieser Tage. Unser Henning ist am Freitag, den 10. Februar nach längerer schwerer Erkrankung von uns gegangen. Als ein Urgestein unserer Boulefamilie wird er uns sehr fehlen. Als ein echtes Original und sehr respektabler Bouler hat er uns lange Jahre begleitet. Mit seinem Humor, seinem regen Interesse um den Verein, seiner Herzlichkeit und seinem stilsicheren Auftreten hat er so manchen Farbtupfer in den Park gebracht.
Unsere herzliche Anteilnahme gilt der Familie.
Traueranzeige siehe hier |
---|
Robin im Interview
Da unser Robin im Dez. im Rahmen einer Sichtung in den DPV-Kader berufen wurde, erfolgte nun eine Einladung zu einem internationalen Turnier in Frankreich. Dazu wird er Anfang März nach Sete bei Marseille fliegen. Er wird dort in einer von 4 DPV-Tripletten mit Sylvain Ramon und Manuel Strokosch antreten. Das nahm der Sportchef der DLZ Wolfgang Ehlers zum Anlass, ihn vergangene Woche bei uns im Park Rede und Antwort stehen zu lassen. Am Samstag, 11. Feb. erschien das Interview dann. Nachzulesen hier
Start ins Jahr 2023
Am Neujahrstag fanden sich um 13 Uhr gleich mal 12 Aktive ein, um das Neue mit ein paar Kugeln einzuläuten.
Bei Sonnenschein und 10 Grad - plus!
Robin für DPV-Kader gesichtet
Eine ganz, ganz tolle, aber gar nicht mal so überraschende Einladung zu einer Sichtung für den DPV-Kader unter dem neuen Bundestrainer Sascha Koch erhielt Robin. Dazu reiste er mit weiteren 24 Berufenen am 24. Dez. des vergangenen Jahres nach Rastatt. Dort konnte er sich sogar für den erweiterten Kader qualifizieren. Näheres dazu hier
|