Was bei uns in 2022 und davor passierte, findet ihr in unserer Chronik hier
_____________________________________________________________
Foto: Tina
Sieg im Verbandspokal Nord
Eine große Entscheidung stand in diesem Jahr noch aus: Das Finale um den Verbandspokal Nord gg. den Hamburger Vertreter Energie Eimsbüttel. Dieses fand am vergangenen Sa., 28. Oktober ab 11.00 im Lindenpark in Eimsbüttel statt. Gerade mal sechs aufrechte Fighter hatten sich auf den Weg gemacht, die da hießen: Uli, Tina, Görge, Mathias, Robin und Dirk. Die Tetes gestalteten sich ausgeglichen 3:3, nach den Doubletts stand es 5:4 für uns, die abschließenden Triplettes endeten 1:1, und damit stand der Sieg fest. Wirklich klasse, dass zum Ende der ohnehin schon sehr erfolgreichen Saison dieser Sieg festgezurrt werden konnte. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Helga ist verstorben
Und schon wieder erreichte uns eine traurige Nachricht über das Ablebens eines Vereinsmitgliedes. Unsere Helga Frank ist am Mittwoch, den 11. Okt. im Alter von 83 Jahren von uns gegangen. Sie war ein Urgestein unserer Spielgemeinschaft, eine legendere Legerin, die über lange Jahre im Ligaspielbetrieb sowie bei Meisterschaften sehr erfolgreich und respektiert war. Dazu hatte sie das Herz am rechten Fleck, stets ein offenes Ohr für jeden, eine Meinung und viel Sinn für Humor. Auch wenn sie die letzten Jahre nicht mehr mit uns auswerfen konnte, wird sie uns in vielerlei Hinsicht unvergessen bleiben. Dazu trägt sicherlich auch ihr „Oh“ nach einer vermeintlich missglückten Kugel, die dann doch beim Schweinchen landete und dann von uns mit „ein echter Helga“ quittiert wurde, bei. Wer von ihr Abschied nehmen möchte, der hat dazu am Mittwoch, 1. Nov. um 13 Uhr in der Kapelle des Heider Südfriedhofs die Gelegenheit.
Laurent in Lemsahl vorn
Beim Gründungsturnier in Lemsahl am 14.10. holte Laurent mit Partner Lucas Fontaine den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Neuer Vorstand
Auf der am So., 8. Okt. bei uns im Park durchgeführten Jahreshauptversammlung stand nach der Begrüßung durch Dirk und dem Rückblick auf das vergangene Jahr, welches sportlich eines der erfolgreichsten in unserer Historie war, die Wahl eines neuen Vorstands im Mittelpunkt, da sich Dirk aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl stellte. Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Spielgemeinschaft. Sehr erfreulich, dass sich umgehend mit Udo, Robin, Uli und Tanja ein Führungsquartett bereitfand, die Amtsgeschäfte weiterzuführen. Mathias soll noch dazustoßen. Herzlichen Glückwunsch
Heider Erfolge bei Mini-Mannschaft Idstedt
Auch beim am 30. 9. in Idstedt ausgetragenen Mini-Mannschaftsturnier können wieder schöne Erfolge unserer Aktiven vermeldet werden.
Im A spielten sich Rainer und Görge mit Andreas ins Finale, Robin, Paul und Mathias wurden gemeinsame Dritte. Im B wurden Uli, Brosa und Dirk Dritte. Das C gewannen Laurent, Lukas und Jude. Dazu herzlichen Glückwunsch.
Halbfinale A
Bild: Peter
Rekord-Muschel ausgespielt
Mit 68 teilnehmenden Teams bei sogar 71 Anmeldungen konnte am vergangenen Samstag, 23. 9. eine Rekord-Beteiligung verzeichnet werden, was die Attraktivität dieses Turniers unterstreicht. Leider spielte auch in diesem Jahr das Wetter nicht ganz mit. Gewitterschauer hatten viele der ausgewiesenen Plätze unter Wasser gesetzt. Glücklicherweise können wir im Park spielbare Alternativen ausweisen. Und so konnte Uli nach der Begrüßung die erste Auslosung vorstellen und die Matches starten. Im weiteren Verlauf des Tages war dann sogar Blau am Himmel wahrzunehmen und trotz einiger Pfützen durchgehend reguläre Verhältnisse vorhanden. Nach zwei Runden war das Muschelessen ausgerufen, für das sich wieder Dirk verantwortlich zeigte, der das Zubereiten und die Ausgabe auch wieder in hervorragender Manier meisterte. Anschließend ging es mit den Finals A bis D weiter. Dabei gab es dann auch Sieger + Platzierte. Das A gewannen Peter + Jonas gg. Lasse + Mo. Im B siegten Robin + Görge gg. Helmut + Ralf. Im C gewannen Jutta + Dadine, im D Maike + Christoph. Hervorragend aus Heider Sicht auch das Erreichen des Halbfinals A durch Horsti + Frank. Herzlichen Glückwunsch an Sieger und Platzierte. Ganz herzlichen Dank an alle helfenden Hände, ohne deren Zutun ein Turnier dieser Größenordnung nicht durchzuführen wäre, stellvertretend Uli und Görge für die Turnierleitung, Dirk für Orga und Jordi, Sylvi, Gudi im Catering.
Uli schrieb da zu: „Am 23.9.2023 fand das traditionelle Muschel-Turnier statt. Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 68 Doubletten wurde dieses Turnier wieder einmal bestens besucht. Der Wettergott meint es dieses Jahr bei den Turnieren nicht ganz so gut mit den fleißigen Helfern und Teilnehmern. Aber es gab auch viele sonnige Abschnitte. Die Terrains waren allerdings nicht staubig, sondern gut ,gewässert'. Mit einem zügigen Turnier-Modus wurden nach 2 Vorrunden die Muscheln verköstigt, während die Teilnehmer für die Hauptrunde ausgewertet wurden. Abschließend dann (nach iInsgesamt 6 Runden für die Finalisten) starteten gegen 18.30 Uhr (sozusagen parallel) die A/B/C/D-Finals vor den Zuschauern. Am Ende bleiben ein paar strahlende Gewinner und ganz viele gut gesättigte Teilnehmer in Erinnerung. Dirk hat mal wieder seine Kochkünste preisgegeben. Köstliche Muscheln mit dem hausgemachten Fonds und Zutaten sind doch immer das Kommen wert. Einen großen Dank an ihn und seine Helfer. Durch die Teilnehmerzahl von über 64 Teams, gibt es für die Teilnehmer Nord-Ranglisten-Punkte''.
Bilder: Uli/Graphik: Laura
Bilder: Peter/Graphik: Laura
Gabi, Antje und Irene Fünfte bei DM
Wunderbare Nachrichten erreichten uns am Sonntag von den DM der Frauen: Gabi, Antje + Irene erspielten sich den Fünften bei den DM.
Nord hatte 5 Teams am Start, Team Tanja raus in B 1/16, Tina im A 1/16. Herzlichen Glückwunsch!
Toller 5. Platz bei DM Ü 55
Bei den am verg. WE, 16./17. Sept. in Ensdorf/Saar ausgetragenen DM Ü 55 konnten unsere Vertreter, als unter NORD 1 gesetzt, einen tollen Erfolg für sich und Heide verbuchen, indem sie das Viertelfinale erreichten und somit tolle Fünfte wurden.
Ganz stark. Dazu natürlich herzlichen Glückwunsch!
Heider Erfolge bei der LM Frauen
Bei den am vergangenen Samstag, 9. Sept., von der CdB Lübeck ausgerichteten LM der Frauen waren unsere Akteurinnen wieder sehr erfolgreich: Vize wurden Tanja, Christine + Angela. Tina, Eddi + Ulrike holten Bronze. Ebenfalls für die DM qualifiziert haben sich Gabi, Antje + Irene auf Rang 6. Herzlichen Glückwunsch dazu und viel Erfolg bei der DM am 23./24. Sept. in Kamen. Siehe auch hier
Ebenso erfolgreich waren an diesem WE Laurent, Robin + Jude in Berlin, wo sie im A-Finale standen. Auch dazu herzlichen Glückwunsch!
Foto: Dirk
Erfolg im SH-Finale des Verbands-Pokals
Am vergangenen Sonntag, 3.9. waren wir Ausrichter des SH-Finals des Verbands-Pokals. Als Gast und Kontrahenten konnten wir die CdB Lübeck begrüßen. In der entscheidenden Triplette konnten sich unsere Aktiven mit 13:11 durchsetzen. Nun geht es im Finale des Nord-Pokals, das bis zum 13.10. ausgetragen werden soll, gegen Energie Eimsbüttel. Für uns am Start waren Sylvia, Gudrun, Tina, Paul, Dirk, Mathias, Horst, Lukas und Uli. Klasse Leistung! Herzlichen Glückwunsch dazu.
Walter ist verstorben
Plötzlich und völlig unerwartet verstarb am vergangenen Freitag, 25. Aug. Walter Bischoff. Kaum, dass wir ihn kennenlernen durften, müssen wir nun schon wieder Abschied nehmen. Wir und die Boule-Gemeinde verlieren einen untadeligen Sportsmann, Mitspieler und Freund, der in der kurzen Zeit in unseren Reihen einen festen Platz gefunden hatte. Unsere tiefe Anteilnahme gilt seiner Frau Claudia und den Angehörigen. Wir werden ihn vermissen und das Andenken an ihn stets in Ehren halten.
Tanja Vize bei LM Ü 55
Am vergangenen Samstag, 19. 8. waren wir wieder einmal Ausrichter einer Landesmeisterschaft bei uns im Park.
Bei 42 gemeldeten Teams der LM Ü 55 wurde eine Vorrunde in Gruppen (jeder gg. jeden) gespielt. Nach einer Cadrage wurde mit dem Viertelfinale fortgefahren. Im Halbfinale setzte sich Tanja mit ihren Mitspielerinnen Christine + Anna gg. Dirk und seine Mitstreiter Janne + Florian durch, während die späteren Landesmeister Eddi, Joao und Thom gegen die Fehmarner Uli, Klaus und Frank gewannen.
Herzlichen Glückwunsch! Lieben Dank an alle fleißigen Helfer, ohne deren Tatkraft diese Veranstaltung nicht zu wuppen gewesen wäre.
Bericht dazu von Peter Blumenröther hier
Fotos: Maike
Peter im Einsatz beim Halbfinale
Laurent wird Landesmeister Tètè a Tètè
Herzlichen Glückwunsch an Laurent, den neuen Landesmeister im Tètè a Tètè.
Austragungsort war am vergangenen Samstag, 12.8. Lübeck. Ausrichter die CdB.
Wasserspiele statt Vereinsmeisterschaften
Am vergangenen Samstag, 12.8., sollte unser Vereinsfest gefeiert werden, in dessen Rahmen der/die Vereinsmeister/in des Jahres 2023 ermittelt werden sollte. Doch leider machte uns der ergiebige Dauerregen einen fetten Strich durch die Rechnung. Nun ja, wir wären nicht die Rindsbouler, wenn wir aus diesen widrigen Bedingungen nicht das Beste gemacht hätten. Zwei Runden konnten im Super Melee frei gelost und durchgezogen werden, ehe die Aufnahmekapazität der Plätze erreicht wurde und die Säue zu schwimmen begannen. Ursprünglich wollten wir vor dem Schlemmen drei Runden spielen, um dann nach dem Buffet mit dem Mittelpunkt Spanferkel, welches großzügigerweise von Gudrun spendiert wurde, fortzufahren. Da jedoch aufgrund der Prognosen nicht an ein Weiterspielen zu denken war, geschah das in aller Ruhe und ausgiebig. Viele der 24 erschienenen Aktiven waren trotz Wechselsachen schon klitschnass und freuten sich auf die warme Dusche, sodass sich anschließend die Zahl der Anwesenden schlagartig auf einen harter Kern reduzierte, der auch an Funspielen auf dem Weg vor der Hütte Spaß hatte. Wirklich schade, schauen wir mal, wie wir den "wichtigsten Titel des Jahres" jetzt ausspielen können.
Travemünde
Beim diesjährigen Holstentor-Turnier am 5./6. 8. konnten sich Lukas, Laurent + Moritz bis ins Finale des C-Turnieres spielen. Insgesamt waren so 2 Poule- und 7 K.o.-Spiele zu absolvieren. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Auf Fehmarn schien die Sonne . . .
. . . für Heider Aktive, die die doch beträchtliche Anreise auf sich genommen hatten, um bei diesem Groß-Event dabei zu sein.
278 Doubletten sowie 176 Tripletten hatten am 29./30.7. gemeldet. Auch viele skandinavische Team waren traditionell wieder vor Ort. Somit sind die Resultate, die Claudia + Walter mit dem 3. Rang im B sowie Tanja + Christine mit dem 9. Platz ebenfalls im B errangen, als hervorragend zu werten. Am Sonntag gab es eine tolle Zugabe mit dem 9. Rang für Claudia + Walter mit Jens Dengler. Tanja, Christine und Annja Raya holten dazu im C den 5. Rang. Sehr herzlichen Glückwunsch!
. . . und in Dänemark auch
In Aarhus/DK war Laurent am Start, um bei Peter Ellekaer Hansen zu einem 6-Tête-Turnier anzutreten. Dabei konnte er mit seinen Mitstreitern den 1. Platz holen. Auch dazu herzlichen Glückwunsch.
Dieses Spielsystem ist hier noch nicht so populär, könnte aber durchaus spanned sein. Und so geht es:
Bei der Einschreibung erhält jedes Team eine Nummer und jedes namentlich zu nennende
Teammitglied einen Buchstaben zwischen A und F zugeordnet. Nach Einschreibeschluss
spuckt der PC die Paarungen aus.
Zum Beispiel: ACF – Triplette, BE – Doublette, D – Tete. Diese hängt man aus.
Auf weiteren Aushängen findet man dann die Gegner: Doublettes 19 : 47, 7 : 53 etc.
Wer zum ersten Mal teilnimmt, findet das System schon mal verwirrend,
aber wenn der Groschen erst einmal gefallen ist und alle ihre Etiketten mit Buchstabe
und Zahl deutlich sichtbar tragen, finden die Paarungen schnell zusammen.
Tolle Erfolge in Büsum + Berlin
Und schon wieder gilt es ein sehr erfolgreiches WE zu vermelden.
Am Samstag, 22. 7. gewannen Dirk + Ulli das Turnier in der Büsumer Perlebucht. 50 Teams traten dort unter zum Teil sehr widrigen Bedingungen (Wind u. Dauerregen) an. 19 von ihnen brachen sogar ab.Um so anerkennenswerter daher der Erfolg der beiden, dessen Grundlagen bei dem weichen Untergrund die geilen Plombés von Ulli und einige Carreaus von Dirk waren. Bilder u. Ergebnis-Liste hier
In Berlin waren beim Großen Preis des Club Bouliste am Sa., 22.7. im Doublette Tina + Paul super drauf und gewannen das A-Turnier gegen namhafte Konkurrenz und somit den Bären.
Im B spielten sich Robin + Laurent in das Finale. Der Sonntag brachte mit einem 5. Platz von Paul, Laurent + Robin im Triplette nochmals ein super Resultat. Ergebnis-Liste hier Bilder dazu hier
Allen Respekt, Anerkennung und herzlichen Glückwunsch!
Verbandspokal
Nachdem man am Pfingstmontag auf Fehmarn erfolgreich war, ging es zum Halbfinale am 15.7. nach Lübeck, wo der Karlshofer Boule-Club Gastgeber und Gegner war. Auch diese Prüfung bestanden unsere Aktiven in respektabler Manier. Heißt: Finale! Glückwunsch!
Mixed-LM
Bei der Mixed-LM am 8. 7. in Boostedt holten Görge und Partnerin Antje einen sehr respektablen 5. Platz. Glückwunsch!
Erfolgreiches Wochenende
Von wegen ,,Hoch die Hände - Wochenende!" Unsere Aktiven waren gleich an zwei Lokations am Start. In Idstedt wurde das Wikinger-Turnier ausgespielt. Und wie es fast zur Regel wird, sehr erfolgreich für uns Rindsbouler: Gabi + Antje holen den 1. Platz, Görge + Rainer werden Dritte. In unserer liebsten Hansestadt waren wir auch sehr erfolgreich beim HH Open in Wilhelmsburg. Allen voran Laurent + Lukas, die sich am Sonntag im Doublette bis ins A-Finale spielten, Paul + Tina gewannen das B, und Robin + Julian wurden Dritte im C.
Bereits am Samstag wurden Laurent, Moritz + Lukas im B Dritte, Mathias erreichte das Viertelfinale A, Robin das Viertelfinale B. Das war dann doch ein wirklich tolles WE!
Berlin, Berlin . . . wir fuhren nach Berlin
Bei den DM Triplette am 17. Juni in Berlin-Tegel konnten unsere Akteure sich durchaus behaupten. Im Folgenden fasst Robin (Team Nord 1 mit den Gebrüdern Christ) seine Eindrücke zusammen:
,,Poule: Im ersten Spiel mussten wir gegen BaWü 33 ran. Bei durchwachsenem Wetter auf einer tollen Anlage hatten wir ein schwieriges erstes Spiel, wie so oft … Nach anfänglicher Führung wurde es ein richtig enges Match bei wenig Treffern und wenig guten Legekugeln, das schon einige Aufnahmen früher hätte vorbei sein können. BaWü macht aus 5 auf der Hand und Punkt am Boden nur den Sprung auf 12 und wir bei 8 auf dem Scorebord mit 4 auf der Hand und Punkt am Boden nur den Sprung auf 10 … Am Ende hieß es 12:13. Na ja, haben wir das Kack-Spiel am Tag schon mal hinter uns! Nach kurzer Pause dann das 2. Poulespiel. 3 junge Männer von Nippes aus der Bundesliga. Also wird eine deutliche Leistungssteigerung gebraucht, um da mithalten zu können. Das gelang uns, und wir starteten fulminant mit 6 Punkten in der ersten Aufnahme. Dann spielt der Gegner mit und 4 Aufnahmen später stand es 6:5. Dann konnten wir erneut punkten, und mit einer starken Leistung gaben wir dann auch keinen Punkt mehr ab. Folgerichtig war der Endstand 13:5. Nun hieß es darauf zu hoffen, dass wir die Revanche bekommen. Und so sollte es auch kommen. Nach einem fetten Gewitter mit Starkregen durften wir auf der Kamera-Bahn unsere Barage gegen den Gegner aus dem ersten Spiel antreten. Seht selbst: https://www.youtube.com/live/niu48Fo32WU?feature=share
In der Hauptrunde als einziges Nordteam angekommen, sollte Team NRW 10 aus Wuppertal unser Gegner sein. Ganz anderer Platz, sehr hart und hüpfig und wieder strahlender Sonnenschein waren die Bedingungen. Beim Legen war der Gegner im Vorteil, beim Schuss knapp wir. Beide Milieus am Zaubern. So gestaltete sich ein sehr ausgeglichenes enges Spiel, das für beide Seiten hätte ausgehen können, aber schlussendlich zu Gunsten der Wuppertaler entschieden wurde. 9:13 hieß es am Ende, und damit waren wir ausgeschieden.
Bei den anderen Nord-Teams lief es noch durchwachsener als bei uns. So schaffte es keines der anderen 4 Teams in die Hauptrunde, geschweige denn in die Barage, sehr schade! Da hatten wir uns alle mehr erhofft. So heißt es im nächsten Jahr wieder nur 4 Startplätze für Nord. Im B verkaufte sich der Nordverband dann doch noch ganz gut, so konnten Lukas, Laurent und David das 1/8 erreichen und Felix, Muschi und Müller sich die Bronzemedaille im B sichern.
Eine überragende Bouleanlage und eine wunderbare Stimmung, die es in Tegel zu erleben gab, ließen jedes Boule-Herz höher schlagen und waren definitiv einer DM würdig!"
Robin + Lasse holen den Heide-Pokal
Bei geilem Heider Wetter fanden sich um die 60 Teilnehmer zu unserem 26. Heide-Pokal im Park ein.
Dabei holten sich Robin + Lasse den Sieg. Hervorragende Zweite wurden Gabi + Rainer.
Ins B-Finale spielten sich Maike + Nico.
Sieger + Finalisten C
Fotos: Dirk
- Results -
Tolle Erfolge in Idstedt
Bei der am Sa., 3.6. in Idstedt ausgetragenen LM Triplette konnten unsere Aktiven wieder tolle Erfolge verbuchen. Allen voran Tina, die mit Ulrike + Matthias Rehberg Vize-Landesmeister wurden. Laurent und Lukas errangen mit David einen hervorragenden 3. Platz und fahren somit zu den DM am 17. in Berlin. Ebenso dabei ist Robin mit Moritz + Julian als Setzteam, die das B gewannen. Viel Erfolg in der Hauptstadt! Sehr respektable Fünfte wurden Mathias und Paul mit Felix. Zudem gewannen Gabi und Rainer mit Antje das D-Turnier.
Siehe auch hier
Erfolg im Verbandspokal
Nach dem durchwachsenen Ligaspieltag (siehe LIGA) vom 27.5. trat unser Team mit Tina, Robin, Dirk, Micha, Luki und Görge am Pfingstmontag gleich zum Verbandspokal auf Fehmarn an. Dabei konnte ein enger Sieg in offensichtlich tollem Umfeld errungen werden. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Foto: Heike Pries
Mathias + Paul erreichen HF B bei den DM
Am vergangenen WE, 20./21. 5., waren Mathias + Paul kurzfristig als Nachrücker zu den DM nach Rastatt angereist.
Dort zeigte sich das Duo formstark und erreichte im B das Halbfinale. Sehr geil! Robin als Dritter der LM konnte leider nicht dort antreten, weil Felix verhindert war. Natürlich sehr schade, dass es die Statuten unseres LV (noch?) nicht zulassen, dass in so einem Fall ein anderer Spieler einspringen kann!
Beim Himmelfahrtsturnier am 18.5. in Dingen siegten Tina + Paul vor Mathias + Frank. Weitere Heider Teams erreichten gute Platzierungen.
Schlag auf Schlag trudeln die guten Ergebnisse rein! Robin wird mit seinem Partner Felix Dritter bei den LM Doublette am 6. Mai in Boostedt. Weiteres dazu siehe hier
Am 29. 4. holten unsere Wilsteraner Mädels Maike + Veronika beim Harburger Frauenturnier ungeschlagen einen tollen 2. Platz.
In der letzten Begegnung konnten sie einen 3:12-Rückstand noch in einen Sieg ummünzen.
Tanja war mal wieder in Dänemark am Start und konnte dort am 29.4. den 1. Platz im Doublette Masters Süd erringen.
Beim Mini-Manschaftsturnier in Neumünster-Einfeld am 15. April konnten die oben Genannten den Sieg davontragen.
Mathias + Laurent wurden mit Moritz Falk Dritte.
Jäti-Turnier durchgeführt
Unser Jäti-Turnier haben wir am Sa.,1. April ausgetragen. Dazu trafen sich 15 Aktive um 10 Uhr. Neben dem Ringen um den legendären Jäti-Pokal ging es natürlich auch wieder darum, unsere Anlagen in Schuss zu bringen. Nach dem Auswerfen starteten wir bei Nieselregen und Wind in den Wettbewerb, um nach dem gnadenlosen Modus die Hälfte der Teilnehmer in die Rabatten zu schicken. Allerdings stieß Stefan später noch dazu, um die 2. Runde zu ergänzen. Diese wurde durch Auslosung von 3 Lucky Losern aufgefüllt. Wie der Zufall es so wollte, standen mit Mathias + Stefan gg. Kuddel + Peter diese Kandidaten im Halbfinale. Im Finale dann hatte Peter gg. Kuddel knapp die Nase vorn. Dirk + Uli grillten.
|
![]() |
---|
|
![]() |
---|
VHS-Kurs Boulen
Am Do., 23. 3., hatten wir eine Gruppe Interessierter zu Gast, die im Rahmen eines VHS- Schnupperkurses unseren Sport kennenlernen wollten. Dirk, Robin und Lukas haben sich dafür zur Verfügung gestellt, die Grundlagen zu vermitteln.
Dirk schrieb dazu: Beim Kennenlern-Boule in Kooperation mit der Volkshochschule Heide hatten sich 9 Leute angemeldet. Zu Beginn der Veranstaltung haben sich noch 3 weitere Interessierte eingefunden. Nach kurzer Einweisung ins Spiel haben wir zusammen ausgeworfen und die Teams gebildet. Es wurden 3 Spiele gestartet, in denen je ein Rindsbouler mitgespielt hat. So konnten wir ein wenig auf Taktik und Wurf eingehen. Nach 2 spannenden Runden haben wir noch über die Spiele mit den Teilnehmern gesprochen. Die Resonanz auf beiden Seiten war sehr positiv. Alle Teilnehmer haben die Absicht bekundet, noch einmal bei uns im Park vorbeizuschauen und in lockerer Atmosphäre mitzuspielen. Im Herbst werden wir die Aktion mit der VHS wiederholen.
Tina zur neuen Präsidentin gewählt
Auf der Landesdelegiertenversammlung am So., 26. Feb. wurde ein neues Präsidium mit Tina als Vorsitzende gewählt.
Dazu herzlichen Glückwunsch. Siehe auch hier
Resultate
Gerne sollen an dieser Stelle wieder tolle Ergebnisse bei Turnieren und Meisterschaften gewürdigt werden.
Das ist allerdings für mich nur mach- und umsetzbar, wenn ich diese schriftlich bekomme. Auch gern bebildert.
Die Medien dazu sind mittlerweile in vielfälltiger Form für jeden verfügbar. Bitte um Verständnis.
Tanja holt am 4. 2.in
Ballum/Dänemark
einen ersten Platz
im Triplette. |
L + L vorn in Lockstedt
Beim Hallenturnier der Bärlauch-Bouler vom 4. März siegten Lukas + Laurant ungeschlagen. Gabi + Rainer (4 Siege) belegten Rang 3.
Aus Heide noch dabei: Dirk + Uli (3 Siege), Veronika + Maike (2 Siege) bei insgesamt 48 Teams. Bericht und Fotos hier
![]() |
Eine sehr traurige Nachricht erreichte uns dieser Tage. Unser Henning ist am Freitag, den 10. Februar nach längerer schwerer Erkrankung von uns gegangen. Als ein Urgestein unserer Boulefamilie wird er uns sehr fehlen. Als ein echtes Original und sehr respektabler Bouler hat er uns lange Jahre begleitet. Mit seinem Humor, seinem regen Interesse um den Verein, seiner Herzlichkeit und seinem stilsicheren Auftreten hat er so manchen Farbtupfer in den Park gebracht.
Unsere herzliche Anteilnahme gilt der Familie.
Traueranzeige siehe hier |
---|
Robin im Interview
Da unser Robin im Dez. im Rahmen einer Sichtung in den DPV-Kader berufen wurde, erfolgte nun eine Einladung zu einem internationalen Turnier in Frankreich. Dazu wird er Anfang März nach Sete bei Marseille fliegen. Er wird dort in einer von 4 DPV-Tripletten mit Sylvain Ramon und Manuel Strokosch antreten. Das nahm der Sportchef der DLZ Wolfgang Ehlers zum Anlass, ihn vergangene Woche bei uns im Park Rede und Antwort stehen zu lassen. Am Samstag, 11. Feb. erschien das Interview dann. Nachzulesen hier
Start ins Jahr 2023
Am Neujahrstag fanden sich um 13 Uhr gleich mal 12 Aktive ein, um das Neue mit ein paar Kugeln einzuläuten.
Bei Sonnenschein und 10 Grad - plus!
Robin für DPV-Kader gesichtet
Eine ganz, ganz tolle, aber gar nicht mal so überraschende Einladung zu einer Sichtung für den DPV-Kader unter dem neuen Bundestrainer Sascha Koch erhielt Robin. Dazu reiste er mit weiteren 24 Berufenen am 24. Dez. des vergangenen Jahres nach Rastatt. Dort konnte er sich sogar für den erweiterten Kader qualifizieren. Näheres dazu hier
|